Die Raiffeisenbank Kirchweihtal eG beschäftigt sich seit Jahren mit der Sicherheit ihrer Geldautomaten in ihren Geschäftsstellen. Hintergrund sind verschiedenen Angriffsszenarien (Skimming, Sprengung, etc.) durch kriminelle Vereinigungen. In den letzten Jahren haben physische Angriffe (Sprengungen) auf Geldautomaten zugenommen und einen großen Sachschaden hinterlassen.
Regelmäßig werden Gefährdungsbeurteilungen unserer Geldautomatenstandorte erstellt. Zur Sicherheit der Standorte werden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt. Unser Haus setzt dabei auf Videoüberwachung, Einbruchmeldesysteme, Geldkassetten-Färbesysteme* und der Schließung der SB-Zonen in den Nachtstunden sowie digitale Tresorschlösser, welche nur mit Zeitverzögerung öffnen.
Zudem wurden in den letzten Jahren einige neue Geldautomaten zum Einsatz gebracht. Bei diesen Modellen haben Sie nun die Möglichkeit, Verfügungen auch mittels der NFC-Technologie zu tätigen. Sie müssen dabei nicht mehr Ihre Girocard in den Kartenschlitz führen, es reicht aus, wenn Sie Ihre Karte über das NFC-Symbol halten.
* Mit einem Sicherheitssystem, das Banknoten bei Manipulation einfärbt, schützen wir unsere Geldautomaten vor kriminellen Handlungen wie z. B. Sprengung. Damit bewahren wir nicht nur unsere Anlagen und Gebäude, sondern auch Kunden, Nachbarn und Passanten vor Schaden. Durch den Einsatz des Färbesystems wird bei einem zweckfremden Umgang, wie Sprengung oder Herausreißen des Automaten, das Schutzsystem aktiviert. Die Geldscheine werden eingefärbt, so dass sie für die Täter unbrauchbar und dennoch wiedererkennbar sind. Unsere Geldautomaten sind mit entsprechenden Aufklebern versehen.